
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines / Angebote / Vertragsschluss
1.1. Die nachstehenden Bedingungen sind im beiderseitigen Einverständnis Vertragsbestandteil und gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen von Unternehmern werden, selbst in Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.2. Verbraucher sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diesen eine gewerbliche oder selbstständige berufliche Tätigkeit zugerechnet werden kann (§ 13 BGB).
Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln und eine entsprechende Geschäftsbeziehung eingehen (§ 14 BGB). Unternehmern können ebenfalls die für Verbraucher bestimmten Rechte zu Gute kommen. Das ist dann der Fall, soweit Unternehmer nicht in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln.
1.3. Für den Kaufabschluss / Bestellung der Ware über unsere Internetseite gelten folgende Bestimmungen:
- Alle Angebote erfolgen unverbindlich.
- Die Darstellung der Produkte stellt einen unverbindlichen Katalog dar.
- Die Bestellung des Kunden kann schriftlich (auch per Telefax), telefonisch oder per E-Mail erfolgen; Der Kunde gibt mit seiner Bestellung ein Angebot ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt unmittelbar schriftlich oder mündlich durch uns.
- Der Vertrag kommt zustande, wenn das Angebot des Kunden innerhalb von 7 Tagen schriftlich oder in anderer Textform durch uns angenommen oder die bestellte Ware übersandt wird.
§ 2 Preise / Zahlungsbedingungen
2.1. Maßgebend sind die am Vertragsschluss gültigen Preise; im Kaufpreis ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Nicht enthalten sind Kosten für Versicherung, Verpackung und Versand.
2.2. Liegen zwischen dem Vertragschluss und der Lieferung mehr als vier Monate, sind Preisänderungen zulässig.
2.3. Zur Absicherung des Kreditrisikos behalten wir uns vor, die erbetene Lieferung nur gegen Vorauskasse durchzuführen.
Im Übrigen werden Zahlungen angenommen durch Überweisung, Lastschrifteinzug, Nachnahme oder Barzahlung.
§ 3 Lieferung / Versand
3.1. Die Lieferung erfolgt zu den ausgewiesenen Versandkosten (Liefer- und Versandinformation).
Der Versand erfolgt per Post, Paketdienst oder Spedition ab Lager Leipzig. Grundsätzlich behält sich der Verkäufer die Wahl des Versandunternehmens vor.
Am Lager verfügbare Artikel werden innerhalb von 3 Tagen versandfertig gemacht und sind je nach Paketlaufzeit 2-3 Tage später beim Kunden.
Für nicht vorrätige Artikel bestehen Lieferfristen.
Sofern eine Lieferfrist aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht eingehalten werden kann, werden wir den Kunden unverzüglich informieren und eine neue angemessene Lieferfrist bestimmen. Ist der bestellte Artikel auch innerhalb der neuen Lieferfrist nicht lieferbar, sind wir berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten. Bereits erbrachte Leistungen des Kunden werden unverzüglich erstattet.
3.2. Im Übrigen erfolgt der Gefahrübergang mit Übergabe der Sache an den Kunden.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
4.1. Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum; bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Ware auch bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Wenn der Wert der Vorbehaltsware die zu sichernden Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung um 10 % übersteigt, sind wir zur Freigabe der Vorbehaltsware verpflichtet.
4.2. Der Unternehmer ist berechtigt, die Ware im ordnungsgemäßen Geschäftsgang weiter zu veräußern. Er tritt uns bereits jetzt sämtliche Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an.
Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Wir behalten uns jedoch vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer in Zahlungsverzug uns gegenüber gerät.
Im Übrigen gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
§ 5 Gewährleistung
5.1. Abbildungen und Beschreibungen gelten nur zur allgemeinen Verdeutlichung; technische Daten können Veränderungen unterliegen. Angaben in den Beschreibungen, über Leistungen, Geschwindigkeiten usw. sind keine verbindlichen Daten, sondern als annähernd zu betrachten.
5.2. Ist der Kunde Verbraucher, so besteht für ihn die Wahl, ob im Falles des Vorliegens eines Mangels die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Soweit die Nachbesserung nur mit unverhältnismäßig hohen Kosten und Aufwand möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Verbraucher bleibt, sind wir berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern.
5.3. Ist der Kunde Unternehmer, muss die Ware bei Anlieferung oder Übergabe durch ihn unverzüglich untersucht und ein Mangel unverzüglich gerügt werden. Nicht sofort erkennbare Mängel müssen unverzüglich nach deren Entdeckung angezeigt werden. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung der Mängelrüge. Die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen kann anderenfalls ausgeschlossen sein.
Im Übrigen leisten wir bei Unternehmern im Falle des Vorliegens eines Mangels nach unserer Wahl Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
5.4. Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen.
5.5. Garantien erhält der Kunde durch uns nicht.
5.6. Mängelrügen sind zu richten an:
Grip-Master, Inhaber: Glenn Gietz
Neustr 18,65347 Eltville,
Telefax: 01631838051
E-Mail: clanone21@acampo.net
§ 6 Haftungsbeschränkung
6.1. Unsere Haftung und die unserer Erfüllungsgehilfen beschränkt sich bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Schaden.
Bei leicht fahrlässigen Verletzungen von nicht vertragswesentlichen Pflichten, soweit die Durchführung des Vertrages nicht gefährdet wird, ist eine Haftung - auch unserer Erfüllungsgehilfen - ausgeschlossen.
Unberührt bleibt die Haftung wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus Produkthaftung.
6.2. Externe Links
Soweit wir auf unserer Internetseite mit Links den Zugang zu anderen Internetseiten ermöglichen, sind wir - trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle - für die Inhalte anderer fremder Internetseiten nicht verantwortlich. Wir übernehmen daher keine Haftung für den Inhalt und Datenschutz der verlinkten Seiten. Für diese Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
§ 7 Hinweise
7.1. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass jede Änderung am Fahrzeug von einem Sachverständigen abgenommen werden muss. Ohne diese Abnahme erlischt die Zulassung und das Fahrzeug darf im öffentlichen Straßenverkehr nicht bewegt werden.
7.2. Eine Leistungssteigerung an dem Kraftfahrzeug kann die Neutypisierung in der Kfz-Haftpflichtversicherung und der Kaskoversicherung erforderlich machen. Es obliegt dem Kunden für die Einhaltung der Versicherungspflicht sorge zu tragen.
7.3. Besondere Bestimmungen für Händler und Weiterverkäufer:
Im Falle der Weiterveräußerung des leistungsgesteigerten Fahrzeuges obliegt es dem Kunden, dem Käufer vorgenannte Hinweise weiter zu geben.
Alle in Ladengeschäften, Online-Shops oder anderen Verkaufplattformen angebotenen Waren, die durch uns geliefert wurden, sind ausdrücklich als "K-Sport Germany" Produkte zu bewerben und zu kennzeichnen.
Zur Wahrung des Marken-Images und um faire Rahmenbedingungen für alle Händler zu schaffen, ist es untersagt, K-Sport Produkte unter den von K-Sport Germany empfohlenen Listenpreisen anzubieten. Einzelfälle werden von dieser Regelung nicht berührt, bedürfen jedoch der Rücksprache mit K-Sport Germany. Ein Verstoß gegen diese Regelung führt zum Ausschluss des Händlers aus dem Händlernetzwerk.
§ 8 Gutachten
Alle ausgehändigten Gutachten sind Eigentum von K-Sport Germany. Sie dienen nur dem Zweck der eigenen technischen Abnahme der gekauften Waren. Nach erfolgter Abnahme sind die Gutachten zurückzusenden oder zu vernichten. Eine Übertragung und Aushändigung an Dritte ist untersagt. Jede weitere Verbreitung und Vervielfältigung, auch auszugsweise ist untersagt und wird als Urheberrechtsverletzung geahndet. Verstöße werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.
§ 9 Widerrufsrecht des Verbrauchers gemäß §§ 355 Abs. 2, 312d BGB
Sofern Sie als Verbraucher (§ 1 Ziffer 1.2.) handeln, können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. durch Brief, Telefax oder E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen. Die Zwei-Wochen-Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und dieser Belehrung, die Ihnen auch in gesonderter Textform nochmals übermittelt wird. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung oder Ware. Der Widerruf ist zu richten an: K-Sport Germany, Inhaber: Dipl.-Ing. René Rösel, Am Kindergarten 11, 04420 Markranstädt, Telefax: 034205 / 88772 E-Mail: info@k-sport-germany.com Widerrufsfolgen Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Können Sie uns die empfangenen Leistungen ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit gegebenenfalls Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von EUR 40,00 nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach der Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen. Ausnahmen Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen - zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten wurde, - zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind. Ende der Widerrufsbelehrung
§ 10 Datenschutz
Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden wir Ihre Daten nur zur Abwicklung Ihrer Bestellung und zur Pflege der Kundenbeziehung speichern.
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit dem Bundesdatenschutzgesetz und dem Telemediengesetz.
Um Ihre Bestellung abwickeln und ausführen zu können, geben wir Ihre Daten nur an den jeweils mit der Auslieferung der Ware beauftragten Lieferdienst weiter; niemals an unbefugte Dritte.
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und ggf. Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich per e-Mail an
clanone21@acampo.net oder senden Sie uns Ihr Verlangen per Post
Grip-Master, Inhaber: Glenn Gietz
Neustr 18,65347 Eltville,
Telefax: 01631838051
§ 11 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Sämtliche Rechtsbeziehungen der Vertragspartner unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, auch soweit der Kunde seinen Geschäftsitz im Ausland hat.
Ist der Kunde Verbraucher, der den Vertrag nicht zu beruflichen oder gewerblichen Zwecken abschließt, gilt die vorstehende Rechtswahl nur, soweit der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, indem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht entzogen wird.
Bei sämtlichen sich aus den Vertragsbeziehungen ergebenen Rechtstreitigkeiten ist, wenn der Kunde Kaufmann ist, ausschließlicher Gerichtstand unser Geschäftssitz.